Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Rund um Linux

VLC Mediaplayer 1.1.0 unter Ubuntu installieren

VLC 1.1.0 "The Luggage"
VLC 1.1.0 "The Luggage" unter Ubuntu 10.04

Die Entwickler des VLC Mediaplayers haben inzwischen die Version 1.1.0 veröffentlicht, die natürlich auch für Linux verfügbar ist. Zu den Neuerungen zählt etwa auch die Unterstützung weiterer Codecs. In den Ubuntu-Repositories ist bislang erst die Version 1.0.6 erhältlich, die sich aber leicht via Synaptic oder mit Hilfe des Software-Centers installieren lässt. Sobald die neue Version in die Paketquellen aufgenommen wurde, lässt sich diese dann via Aktualisierungsverwaltung bequem einspielen. Wer sofort die topaktuelle VLC-Version haben möchte, kann ein passendes Paket von der Website installieren.

Joomla 1.6 Beta 4 erschienen

Joomla Beta LogoDie Entwicklung der nächsten Version des Open-Source-Content-Management-System Joomla nimmt deutlich an Fahrt auf und es sieht ganz so aus, als könnten wir schon bald mit der finalen Joomla-Version 1.6 rechnen. Mittlerweile haben die Entwickler die Beta 4 veröffentlicht. Die kurz auf die letzte Betaversion folgende Ausgabe bringt jede Menge Bugfixes mit. Joomla 1.6 wird einen deutlichen Sprung von den Version 1.5.x bedeuten: Das CMS bringt nun auch eine ausgefeilte Rechtevergabe und andere praktische Features mit.

Aktualisierung für Debian GNU/Linux „Lenny“

Debian-LogoDas Debian-Projekt hat die fünfte Aktualisierung der stabilen Debian GNU/Linux Version „Lenny“ veröffentlicht. Debian GNU/Linux 5.0.5 enthält in erster Linie Sicherheitsupdates für die stabile Debian-Version sowie einige weitere Anpassungen. Bei dieser Version handelt es sich nicht um eine komplett neue Debian-Ausgabe und wer Debian 5.0 bereits installiert hat, kann sämtliche Updates auch mit apt oder aptitude von security.debian.org einspielen. Mit dabei ist ein aktualisierter Kernel sowie damit auch einige Treiber für neuere Hardware.

Open-Source-CMS: So funktioniert Joomla 1.6

Die Entwicklung der vielversprechenden nächsten Version 1.6 des Content Management Systems Joomla kommt allmählich in die Gänge. Mittlerweile haben die Entwickler die Version 1.6 Beta 3 veröffentlicht, die sich herunterladen und testen lässt. Für den produktiven Einsatz ist diese Version aber noch nicht geeignet. Trotzdem lohnt ein Blick: Mittlerweile sind viele der für Joomla 1.6 angekündigten Funktionen implementiert. Wer die Betaversion aber nicht selbst installieren will, kann sich in einigen kurzen Videos die neuen Funktionen ansehen.

Umzug digital & analog

UmzugJetzt hat mein Umzug doch zu einer kleinen Blog-Pause geführt. Oder eigentlich müsste ich eher sagen: Meine Umzüge, denn gleichzeitig habe ich beschlossen, meine Ubuntu-Systeme zu erneuern und diese komplett neu zu installieren. In Sachen Distribution habe ich mich aber wieder für Ubuntu entschieden, auch wenn ich auf die nächste Open Suse durchaus neugierig bin.

Upgrade auf Ubuntu 10.04 LTS Lucid Lynx

Ubuntu 10.04 Lucid Lynx veröffentlichtUbuntu 10.04 LTS alias Lucid Lynx ist wie geplant am 29. April erschienen. Glücklicherweise funktioniert das Upgrade von einer Ubuntu-Version auf die nächste bei Ubuntu Linux zuverlässig. Um ganz sicher zu gehen, sollte man unter „Systemverwaltung, Hardware-Treiber“ etwaige proprietäre Treiber deaktivieren und das Upgrade erst nach einem Neustart durchführen (und natürlich vorher wichtige Daten sichern). Die Aktualisierungsverwaltung bringt dann das bisherige Ubuntu bequem auf die neue Version. Nur etwas Zeit muss man mitbringen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen