![VLC 1.1.0 "The Luggage" VLC 1.1.0 "The Luggage"](https://rundumlinux.de/wp-content/uploads/2010/07/vlc_1.1.0-300x243.png)
Die Entwickler des VLC Mediaplayers haben inzwischen die Version 1.1.0 veröffentlicht, die natürlich auch für Linux verfügbar ist. Zu den Neuerungen zählt etwa auch die Unterstützung weiterer Codecs. In den Ubuntu-Repositories ist bislang erst die Version 1.0.6 erhältlich, die sich aber leicht via Synaptic oder mit Hilfe des Software-Centers installieren lässt. Sobald die neue Version in die Paketquellen aufgenommen wurde, lässt sich diese dann via Aktualisierungsverwaltung bequem einspielen. Wer sofort die topaktuelle VLC-Version haben möchte, kann ein passendes Paket von der Website installieren. Fertige Pakete beziehungsweise Anleitungen für Paketquellen sind beispielsweise für Ubuntu, Debian GNU/Linux, OpenSuse, Mandriva, Fedora sowie für Windows und Mac OS X verfügbar.
Um VLC 1.1.0 unter Ubuntu 10.04 zu installieren, gilt es, eine Launchpad-Paketquelle hinzuzufügen. Dadurch erhält man später auch Updates für VLC über die Aktualisierungsverwaltung. Um die Quelle hinzuzufügen, öffnet man zunächst ein Terminal-Fenster (etwa über „Anwendungen, Zubehör, Terminal“) und tippt dort
sudo add-apt-repository ppa:c-korn/vlc
und bestätigt den Befehl bei Nachfrage mit dem eigenen Benutzerpasswort, um die Paketquelle mit root-Rechten hinzuzufügen. Daraufhin wird automatisch auch der passende Schlüssel heruntergeladen, mit dem die Pakete des PPAs signiert sind.
![apt-cache policy: Versionen anzeigen lassen apt-cache policy](https://rundumlinux.de/wp-content/uploads/2010/07/vlc_1.1.0_versionen-300x213.png)
Anschließend aktualisiert der Befehl “sudo apt-get update” die Paketquellen. Mit folgendem Befehl lässt sich dann VLC 1.1.0 installieren:
sudo apt-get install vlc
Dabei bietet apt jede Menge zusätzlicher Pakete zur Installation an, die etwa Plugins oder nötige Codecs enthalten. mit „J“ bestätigt man deren Installation. Anschließend lässt sich VLC Media Player wie gewohnt mit ALT-F2 und “vlc” oder über den Menüpunkt “Anwendungen, Unterhaltungsmedien, VLC media player” starten.
![VLC 1.1.0 Installation VLC 1.1.0 Installation](https://rundumlinux.de/wp-content/uploads/2010/07/vlc_1.1.0_installation-300x275.png)
[ad]
…wußte gar nicht, dass der VLC für Linux existiert – werde ich gleich mal testen…
Viele Grüße aus der Tuxfarm,
Ulf Tramsen
http://www.tuxfarm-linuxshop.de
VLC Mediaplayer 1.1.0 unter Ubuntu installieren…
Die Entwickler des VLC Mediaplayers haben inzwischen die Version 1.1.0 veröffentlicht, die natürlich auch für Linux verfügbar ist. Zu den Neuerungen zählt etwa auch die Unterstützung weiterer Codecs. In den Ubuntu-Repositories ist bislang erst die Vers…