Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Schlagwort: Linux

Archcraft: Schnelles Linux auch für ältere Rechner

Ein schlankes Linux-System wie Archcraft läuft auch auf älteren Notebooks noch ausreichend schnell. Außerdem bietet die Linux-Distribution eine einfache Möglichkeit, ein fast originales Arch Linux zu installieren. Dank fertiger Themes für Openbox sieht das Ganze auch noch gut aus. Ideal für mein altes Thinkpad x220.

Systeminfos anzeigen mit fastfetch

Schnell alle Infos auf einen Blick: Hardware, Software, garniert mit dem Logo der Distribution. Und dabei auch noch dekorativ aussehen, das war die Aufgabe von Neofetch. Doch im April hat sein Entwickler das Tool in Rente geschickt und das Github-Repository archiviert. Mit fastfetch steht ein vielseitig konfigurierbarer Nachfolger bereit, um Systeminformationen samt Distributionslogo in einem Terminalfenster anzuzeigen.

Whisper AI: Automatische Untertitel für Videos in Kdenlive

Kdenlive kann seit kurzem auch Whisper von OpenAI nutzen, um automatisch Untertitel für ein Video zu generieren. Dabei erstellt Whisper die Untertitel in der Ausgangssprache – samt Zeichensetzung – oder übersetzt den Text gleich ins Englische. Die Untertitel muss man dann nur noch auf YouTube hochladen.

Flatseal: Probleme mit Flatpak-Zugriffsrechten lösen

Programme im Flatpak-Format lassen sich auf verschiedenen Linux-Distributionen ganz einfach installieren. Allerdings können auf diese Weise eingerichtete Programme nur eingeschränkt auf Verzeichnisse und Geräte zugreifen. Damit eine Anwendung Videos, Fotos, Spiele oder anderes in einem bestimmten Ordner öffnen und speichern kann, braucht sie mehr Zugriffsrechte. Eine kleine App hilft dabei, diese zu vergeben.

Bluetooth im Stadia-Controller freischalten

So viele schöne Game-Controller. Wäre doch schade gewesen, wenn sie nur noch mit Kabel funktioniert hätten. Doch Google bietet noch ein letztes Update für die Stadia-Controller an, das Bluetooth freischaltet. Dann lässt sich der Stadia-Controller via Bluetooth zum Beispiel mit dem Steam Deck verbinden, das in seinem Dock mit dem Fernseher verbunden ist. Und schon spiele ich weiter vom Sofa aus mit dem Stadia-Controller.

Epic-Games-Spiele unter Linux – mit dem Heroic Games Launcher

Selbst wenn man dort kein Geld ausgibt, kann die Spielesammlung bei Epic Games mit den im Lauf der Jahre dort verschenkten Spielen schnell anwachsen. Bei mir sind es mittlerweile über 170 und ich habe längst nicht alle mitgenommen. Linux-Versionen gibt es da überhaupt nicht, vieles läuft aber dennoch unter Linux. Ganz besonders einfach geht das mit Heroic Games Launcher.

Asiamod für 7 Days to Die unter Linux installieren

Untote Samurai und Reisbauern, Tempel mit Zengarten und einem Schrein für Katzen: Die AsiaMod für 7 Days to Die von Ahn, Hessenbub, Valiser und einigen mehr krempelt das Zombie-Horde-Survival-Game mal ordentlich um. Hier gibt’s weder Raketenwerfer, noch Schrotflinten und Co., stattdessen zieht Ihr mit Bogen, Katana & Tetsubo durch die Postapokalypse. Der Schwierigkeitsgrad der Modifikation ist gesalzen. Wer die Mod unter Linux spielen will, hat allerdings keinen Modlauncher und muss sie mit ein paar Handgriffen selbst installieren. Die Asiamod selbst läuft prima unter Linux, dafür einen Dank ans Entwicklerteam!

Schneller Einstieg in den Videoschnitt mit Kdenlive

Meine Videos und Let’s Plays schneide ich schon seit einer ganzen Weile mit Kdenlive. In diesem Video zeige ich Euch im Schnelldurchlauf, wie ich dabei vorgehe. Als sehr einfaches Beispiel dient eins meiner Let’s Plays für den nerdgrrrl-Gaming-Kanal auf YouTube. Mein Projekt enthält nur zwei Clips, eine Grafik und eine Audiodatei und ist daher ein sehr überschaubares Schnittprojekt, das aber ganz gut die wichtigsten Arbeitsschritte beim Videoschnitt mit Kdenlive demonstriert.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen