
Die brandneue Moblin-Version 2.0 Beta kann sich wirklich sehen lassen. Schnell via Imagewriter auf einer SD-Karte oder einem USB-Stick installiert, lässt sich damit direkt das Netbook booten. Eine Installation kann man sich erstmal schenken. Die Oberfläche macht Lust auf mehr, aber schon beim Eintippen einer URL nervt das amerikanische Tastaturlayout.
Auch wenn ich nach einer Weile herumprobieren herausgefunden habe, dass der „-“ sich unter der ß-Taste verbirgt, macht das deutsche Tastaturlayout das Tippen doch um einiges bequemer. Die Umstellung lässt sich via grafischem Konfigurationsdialog vornehmen.
WordPress-Nutzer kommen gar nicht umhin es zu bemerken: Nach dem Login ins Backend macht die Software gleich an mehreren Stellen darauf aufmerksam, dass eine neue WordPress-Version 2.8 verfügbar ist.
Viele aktuelle Netbooks werden mittlerweile mit Windows XP ausgeliefert, kommen aber häufig aber mit einer 160-GB-Festplatte, die genug Platz für ein Dual-Boot-System bietet. Auch wenn Sie also nicht ganz auf Windows verzichten wollen, können Sie den Komfort einer flinken Linux-Oberfläche auf Ihrem Netbook nutzen. Mit Moblin ist ein vielversprechender Kandidat auf dem Weg, um Windows das Wasser abzugraben. Die Entwickler haben mittlerweile Version 2.0 Beta veröffentlicht, die ein Video näher vorstellt.



