Drücke „Enter“, um zum Inhalt zu springen

Rund um Linux

Namen & Nummern: So entsteht die Ubuntu-Bezeichnung

Ubuntu Release ScheduleAlan Pope erklärt in einem eingängigen kleinen Video, wie die Nummerierung der Ubuntu-Versionen und ihre Spitznamen zustande kommen. Das Schema geht er zurück bis zur allerersten Ubuntu-Version 4.10 aus dem Jahr 2004 mit dem Codename Warty Warthog. Mittlerweile sind die Ubuntu-Entwickler bei Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat angelangt, Version 11.04 Natty Narwhal ist bereits in der Mache.

Festplatten verwalten mit Ubuntu 10.10

Laufwerksverwaltung 2.30.1Sind mehrere Festplatten in einen Rechner eingebaut, verliert man leicht den Überblick über die verschiedenen Partitionen, deren Größe und wo was installiert ist. Für solche Fälle bringt Ubuntu Linux 10.10 Maverick Meerkat die „Laufwerksverwaltung“ mit, die sich über das Menü „System, Systemverwaltung, Laufwerksverwaltung“ öffnen lässt. Auch die letzten Ubuntu-Versionen hatten dieses Tool schon an Bord, das nun in Version 2.30.1 dabei ist. Mit der Laufwerksverwaltung lassen sich übersichtlich alle eingebauten – und angesteckten – Festplatten und Partitionen verwalten und auf Schäden prüfen.

Upgrade auf Maverick & erste Eindrücke

Neue Ubuntu-StandardschriftZugegeben, das Upgrade meines Ubuntu 10.04 auf die neue Version 10.10 (wie gestern beschrieben) hat Stunden gedauert. Allein der Download hat ganz schön viel Zeit in Anspruch genommen und die Tatsache, dass ich zwischendurch nicht vor Ort war, um zwei kleine Fragen abzunicken, hat dafür gesorgt, dass das Upgrade nicht allein durchgelaufen ist. Davon mal abgesehen hat alles bestens geklappt: Ubuntu hat bei den Grub-Einträgen mal ordentlich aufgeräumt und startet ohne Probleme.

Ubuntu-Upgrade: Ubuntu 10.04 auf 10.10 aktualisieren

Ubuntu Upgrade mit der AktualisierungsverwaltungUm von Ubuntu 10.04 Lucid Lynx auf die neueste Ubuntu-Version 10.10 Maverick Meerkat umzusteigen, muss man nicht neu installieren. Das Upgrade lässt sich bequem mit dem Aktualisierungsmanager per Mausklick einspielen. Allerdings zeigt dieser in der Standardeinstellung das Upgrade auf die nächste Distributionsversion zunächst gar nicht an. Eine kleine Optionsänderung bei den Paketquellen ändert das, so dass sich das Upgrade bequem per Mausklick einspielen lässt.

Neues Ubuntu: 10.10 alias Maverick Meerkat erschienen

Ubuntu 10.10 Maverick BannerPünktlich wie eh und je ist gestern die neue Ubuntu-Version 10.10 alias Maverick Meerkat erschienen. Revolutionäre Neuerungen enthält die neue Version zwar nicht, aber Oberfläche und Installationsvorgang glänzen mit vielen kleinen Verbesserungen. Der überarbeitete Installer soll es Einsteigern insbesondere in Sachen Partitionieren der Festplatte noch einfacher mache, die Linux-Distribution auf der Festplatte zu installieren. Neuerungen gibt’s außerdem im Software-Center, beim Zugang zum Cloud-Computing-Dienst Ubuntu One und bei der Netbook-Oberfläche Unity. Die Bildverwaltung F-Spot wurde in Maverick durch Shotwell ersetzt.

openSUSE fürs Netbook: Smeegol 1.0

Das openSUSE Goblin Team hat eine erste Version von Smeegol veröffentlicht, das openSUSE mit einer speziellen, auf Meego basierenden Netbook-Oberfläche versieht. Die Linux-Distribution bringt den aktuellen Banshee-Musicplayer, Evolution Express als Mail- und Terminanwendung sowie einige weitere Komponenten für Social Networks. Smeegol kann auf openSUSE-Quellen für Anwendungen, also etwa die Paketquellen des Build Service zurückgreifen, daher steht ein riesiger Pool an Programmen zur Verfügung.

Kurzfilm Sintel: Das kann Open-Source-Software

Szene aus dem Kurzfilm SintelWas sich mit Open Source Software so alles machen lässt, zeigt auf beeindruckende Weise das Durian Blender Open Movie Project. „Sintel“ ist ein unabhängig produzierter Kurzfilm, der von der Blender Foundation initiiert wurde, um die 3D-Open-Source-Software Blender weiter zu verbessern. Der Film wurde dann mit Spenden aus der Internet-Community im Amsterdam Blender Institute von einem internationalen Team an Künstlern und Entwicklern realisiert. 

Neue Oberfläche für Ubuntu Netbook Edition 10.10

Ubuntu LogoJetzt ist es fast soweit: Von Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat ist bereits der Release Candidate erschienen. Höchste Zeit, sich noch ein bißchen vorab auf die Neuerungen zu freuen. Mit der Desktop-Version des nächsten Ubuntu-Releases 10.10 Maverick Meerkat erscheint auch eine völlig überarbeitet Netbook-Ausgabe der Distribution. Ubuntu Netbook Edition 10.10 bringt als Oberfläche das ansehnliche Unity mit, das das Beste aus dem kleinen Netbook-Bildschirm macht.

Zocken mit Ubuntu

Ubuntu-Gamer-LogoEine neue englischsprachige Website hat sich ganz dem Spielen unter Ubuntu verschrieben. Da Ubuntu mittlerweile eine der populärsten Linux-Distributionen ist, werden sich viele Anwender und Anwenderinnen freuen, Anleitungen und Tipps zum Spielen mit Ubuntu zu lesen. Geplant sind News, Vorschauen, Reviews zu Spielen unter Linux sowie Hardware-Tipps.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen