Wo ich gerade bei Pomodoro-Timern war – das Rennen hat in meinem Fall ein Pomodoro-Timer für Android gemacht: Pomodroido. Die App läuft auf meinem Samsung Galaxy S2 stabil und lässt sich vielfältig konfigurieren. Je nach Konzentrationsfähigkeit lassen sich die Pomodoro-Zeitspannen frei wählen, ebenso wie die dazwischen liegenden Pausen. Den Klang, der an den Ablauf eines Zeitabschnitts erinnert, lässt sich ebenfalls ganz nach Wunsch aussuchen.
Schlagwort: Produktivität
Die von Francesco Cirillo entwickelte sogenannte Pomodoro Technique soll unkonzentrierten Menschen helfen, sich für 25 Minuten auf genau eine Aufgabe zu konzentrieren und danach eine kurze Pause einzulegen. Nach vier solchen Zeiteinheiten darf dann eine längere Pause gemacht werden. Als Zeitmesser für diese Arbeitstechnik eignet sich eine ganz normale Küchenuhr, die nach der eingestellten Zeit klingelt, oder aber eine passende Software. Wie OMG Ubuntu berichtet, gibt es für diesen Zweck für Ubuntu-Anwender jetzt ein in Python geschriebenes Gnome-Applet, das die Zeit dezent im Gnome-Panel misst.