Anfang Januar ist Nobara 41 erschienen. Kein Grund zur Hektik, schließlich wird Nobara 40 noch eine ganze Weile mit Updates versorgt (anders als Version 39). An einem freien Wochenende habe ich jetzt aber doch das Upgrade auf die neueste Ausgabe der Linux-Distribution für Games und Content Creation in Angriff genommen.
Schlagwort: nobara linux
Auf meinem Gaming-PC läuft seit einiger Zeit auch Nobara Linux parallel zu Manjaro. Die Linux-Distribution habe ich ausgewählt, weil sie das Spielen, Livestreamen und den Videoschnitt einfacher machen will. Natürlich eignet sie sich genauso gut zum Surfen, Mailen, Schreiben und mehr.